Hallo!
Freut mich, daß Du auf meiner Page vorbeischaust.
Ich bin übrigens der Tobi und habe Klassische
Archäologie an der Uni in Mainz studiert. Da ich schon mehr als 20 Jahre in
dieser schönen Stadt wohne, kann man mich als "Meenzer" bezeichnen.
Nach dem Chinesischen
Tierkreiszeichen bin ich Tiger.
Das Jahr 2009 steht im Zeichen der Büffel.
Auf der Grafik links
sind Hieroglyphen zu sehen ... Die Bedeutung ist ganz einfach *g* Dies
ist mein Name auf Ägyptisch :-)
Viele verbinden wahrscheinlich
mit Archäologie immer gleich das Graben. Das ist aber nicht ganz richtig,
denn in meinem Studium geht es hauptsächlich um die griechische und
römische Kultur der Antike.
Das bedeutet, daß
man z. B. durch Vergleiche von verschiedenen Skulpturen diese anhand des
Stils zeitlich einordnen kann. Dies ist zwar nicht immer ganz einfach,
aber ich find's interessant. Außerdem beschäftigte ich mich mit
der Architektur von Tempeln und mit der Vasenmalerei.
Den praktischen Teil
(graben) machen eher die Vor- und Frühgeschichtler, zu denen ich auch
zähle. Mein zweites Nebenfach ist die Kunstgeschichte.
Unser Institut hat
zwar nicht eine so große Fachschaft (was vielleicht auch daran liegt,
daß man als Hauptfächler zum Grundstudium das Latinum und Graecum benötigt),
aber dafür kennt jeder praktisch jeden. In manch anderen Fächern
wäre so etwas unvorstellbar.
Insgesamt war ich auch
5 Semester im Fachschaftsrat.
Jetzt werden sich sicher viele fragen, was das überhaupt ist ... Also
zu den Aufgaben zählen u. a. einen Gastvortrag zu arrangieren, für
das Institut Zuschüsse etc. vom ZeFaR zu beantragen, das Kommentierte
Vorlesungsverzeichnis zu erstellen, die Erstsemester einzuführen und
auch Feste zu organisieren.

|